IMG 0271
Cases

Klemmbausteine mit Soul

Recyceltes Spielzeug aus Kühlschrank-rABS ist möglich!

Soulbottles Schwarz
Feedback
Foto von: Paul Kupfer, 

„Die Zusammenarbeit war extrem professionell und es gab eine positive, motivierende Energie. Man merkt einfach, dass ihr Bock darauf habt, euch reinzugraben und Lösungen zu finden.“

Paul Kupfer, 

Co-Founder & CEO Soulbottles
Markenmission

Neue nachhaltige Produkte, aus Plastik und mit Soul

Menschen mit gutem Design Nachhaltigkeit im Alltag zu erleichtern – das ist der Grundgedanke von soulbottles. Aus der eigenen Erfahrungen, dass Leitungswasser unterwegs praktisch aus alten Wein- oder Wodkaflaschen zu trinken ist, entstand die Idee, Glasflaschen ansprechend zu bedrucken. 2013 rollten die ersten maschinell produzierten soulbottles vom Band: komplett schadstoff- und plastikfreie Glastrinkflaschen made in Germany! Sie werden fair und klimaneutral produziert, sind vegan und mit jeder Flasche fließt 1 Euro an ein Trinkwasserprojekt. Die Flaschen können individuell bedruckt oder graviert werden – inzwischen gibt es auch extraleichte Varianten aus Edelstahl.

Paul Kupfer

„Wir möchten immer eine nachhaltige Alternative zum aktuellen Mainstream bieten, die aber so gut funktioniert, dass sie Mainstream werden kann.“

Da Soulbottles aus dem Gedanken heraus entstand, die Umweltverschmutzung durch Einwegplastik zu bekämpfen, hat das Unternehmen Plastik lange nur als Problem verstanden. Doch seit 2019 beschäftigt sich ein Business Development Kreis abseits des Glasflaschen-Kerngeschäftes mit der Entwicklung von neuen Produkten und Geschäftsmodellen. Dabei entstand die Idee für recyceltes, hochwertiges Spielzeug aus Plastik.

IMG 0265 2
Feedback

„Start-Ups und kleine Firmen haben die Verantwortung, zu zeigen, dass wir Plastik heute wirklich gut rezyklieren und daraus hochwertige Produkte machen können. Das ist in vielen Köpfen einfach noch nicht angekommen und daran müssen wir arbeiten.“

Paul Kupfer,

Co-Founder & CEO Soulbottles
Projektziel

Recycelte Bausteine ohne Abstriche

Klemmbausteine diverser Hersteller begeistern nicht nur Kinder, sondern vor allem auch Erwachsene, werden bisher jedoch aus neuem Kunststoff produziert. Soulbottles entwickelte die Vision von Klemmbausteinen aus recyceltem Plastik, die denen aus Virginmaterial in punkto Qualität und vor allem Sicherheit in nichts nachstehen.

Paul Kupfer

„Für mich war schnell klar, dass ich mich mit dem technischen Teil dieser Challenge null auskenne, weder mit den Werkzeugen noch der nötigen Materialqualität. Ich hätte das alles recherchieren können, aber das hätte mindestens ein halbes Jahr gedauert.“

IMG 0125
IMG 0340 2

That’s where HolyPoly comes in

Die Fragen, die sich rund um eine mögliche Produktentwicklung stellen, sind vielfältig: Welches Material wird für die Anwendung als Spielzeug zertifiziert? Welche Toleranzen und Oberflächenqualitäten braucht es, um eine möglichst hohe Kompatibilität der Steine mit Produkten anderer Hersteller zu erreichen? Und: Mit welchen Werkzeugkonzepten können verschiedene Teile zu einem möglichst geringen Einzelstückpreis hergestellt werden?

Paul Kupfer

„Natürlich habt ihr mir eine schicke Power-Point gezeigt, aber ich habe gemerkt: Ich kann jederzeit zu jedem Punkt nachfragen und alle Hintergründe erfahren. Das hat mein Vertrauen in euch sehr gestärkt.“

Um den Sound der bekannten Klemmbausteine zu erhalten, und vor allem einen neuen hochwertigen Materialkreislauf zu stärken, haben wir sehr früh im Projekt entschieden, dass wir recyceltes ABS einsetzen werden. Um es in der ausreichenden Qualität zu sourcen, bieten sich alte Kühlschränke an.

ABS Granulat
Feedback

„Ihr gebt mir das tolle Feeling einer Full Service Agentur! Wir könnten euch auch bitten, eine Crowdfunding-Kampagne oder ein Video zu realisieren und ihr würdet mir den Text schreiben, den ich in die Kamera sagen soll. Das ist richtig praktisch, ich arbeite sehr gern so.“

Paul Kupfer,

Co-Founder & CEO Soulbottles
Leistung

Produktentwicklung vom Konzept bis zur Compliance

Material, Entwicklung, Fertigstellung – wir haben mögliche Stolpersteine benannt, die Machbarkeit sichergestellt und Umsetzungsvarianten evaluiert. Wir haben Vor- und Nachteile verschiedener Kunststoffsorten angeschaut, existierende Steine in 3D vermessen, um notwendige Maßnahmen in Werkzeugbau und Fertigung abzuleiten und Optionen für die Herstellung durchgerechnet. Herausgekommen sind verschiedene Konzeptvarianten mit verbindlichen Preisen. Kurz gesagt: Ein mit gängigen System kompatibler Klemmbaustein im einzigartigen Marble-Look, hergestellt aus ABS–Rezyklat, ist machbar!

Paul Kupfer

„Ihr kommt aus dem Design und geht die Aufgabe ganzheitlich an. Das ist ein großer Unterschied zu vielen Ingenieurs-Lieferanten, gerade in Deutschland, die absolute Experten auf ihrem Gebiet sind, aber sich null dafür interessieren, was man eigentlich vor hat und deshalb Angebote machen, die gar nicht in Frage kommen. Ihr hingegen denkt und entwickelt in unserem Interesse.“

Was Marken, die neu in der Materie sind, sich erst zeitaufwendig erarbeiten müssen, ist in unsere DNA eingeschrieben: Wir wissen, welches Material sich für welches Produkt eignet, wie es sich recyceln lässt und welche Werkzeug- und Stückpreise aufgerufen werden. Die Kommunikationswege in unser Netzwerk, zu Lieferanten und Verarbeitern von Kunststoff sind kurz und erste Schritte der Umsetzung können wir auf eigenen Maschinen in-house und über Nacht anbieten. Das führt zu einer deutlichen Zeitersparnis in Konzeption und Entwicklung für unsere Kunden.

IMG 0183
IMG 0171
Leistung

Projektverlauf

Timeline Soulbricks
Leistung

Unsere Leistungen

Scoping zirkuläres Produkt

  • Aufgabendefinition und -schärfung, Identifikation Stolpersteine
  • Benchmarking und Wettbewerbsanalyse
  • Werkzeugkonzept
  • Scouting hochwertiges ABS Rezyklat, Materialtests und Aufbereitung für Spielzeugzulassung nach DIN EN 71
  • Aufbau europäische Supply Chain, Vorbereitung für Serienfertigung
  • Projekt-Prioritäten Workshop mit Entscheidungsgrundlagen für alle wichtigen Fragen
  • Planung in iterativem Projektkonzept und Detailkalkulation (6 Stufen)

Produktentwicklung zirkuläre Serie

  • Erstellung fertigungsgerechtes CAD-Modell
  • Validierung Marmorierung anhand von 3D-gedrucktem Spritzguss-Werkzeug
  • Konstruktion Alu-Vorserienwerkzeug
  • Fertigung Werkzeug (2 Iterationen)
  • Sourcing Masterbatch + rABS
  • In-house Vorserien-Fertigung
  • Spielzeug-Bauteiltests nach DIN EN 71
Paul Kupfer

„Das Scoping lief einfach und smooth: Wir hatten kaum Arbeit damit,  ihr habt uns alles abgeliefert, was wir haben wollten, ohne ständig neue Nachfragen zu stellen. Ihr habt uns genau erklärt, was die Herausforderungen und Knackpunkte sind. Von euch kam die Grundlage, auf der wir uns jetzt für das Produkt entscheiden können.“

Leistung

Partnernetzwerk

Partnernetzwerk Soulbricks 01
Feedback

„Das war ein sehr geraffter, fokussierter Prozess mit wenig Aufwand für uns. Im Ergebnis habe ich jetzt Informationen und Klarheit über Kosten und Risiken. Jetzt haben wir alles in der Hand, um zu entscheiden ob und wann wir das Projekt weitertreiben.“

Paul Kupfer,

Co-Founder & CEO Soulbottles
ergebnis

Der erste marktreife Steckbaustein aus post-consumer ABS

Die Ausgangs-Frage war, ob soulbottles überhaupt in die Entwicklung einsteigen möchte. Und wenn ja, auf welchem Pfad. Mit dem Abschluss des Scopings haben wir alle nötigen Rahmenbedingungen hinsichtlich Konzeption, Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit geliefert, um diese Entscheidung informiert zu treffen.

Paul Kupfer

„Der große Mehrwert für uns war euer Wissen und euer Netzwerk in die Kunststoff-Lieferketten sowie zu den Kunststoffverarbeitern. Also dass ihr wirklich wisst, welches Material sich wofür eignet und wie es sich recycelt besorgen lässt, und eben auch bis in die Werkzeug- und Stückpreise reinkommt.“

Um mechanische Eigenschaften und volle Spielzeugtauglichkeit validieren zu können, haben wir uns entschlossen, in die in-house Vorserien-Umsetzung zu gehen und können nun stolz verkünden: Unser marktreifer Serien-Klemmbaustein besteht aus 99,7% PCR ABS aus der Elektrogeräte-Sammlung, funktioniert astrein und glänzt in Marble Plastics!

IMG 0244
Ergebnis

Was wir gelernt haben

Kühlschränke for Future

Rezyklat statt Virginmaterial einzusetzen ist immer gut fürs Klima, aber bei Kühlschrank-ABS ist die Bilanz besonders gut: Hier spart man 2,5 Tonnen CO₂ pro Tonne Rezyklat!

WEEE kann Spielzeugzulassung

Mit der angemessenen Qualitätskontrolle ist es auch für Material aus Elektroaltgeräten möglich, eine Spielzeugzulassung zu erwirken, trotz aller Bedenken.

Besser kein PET für Klemmbausteine

Als wir schon mitten im Prozess steckten, wurde öffentlich, dass LEGO in ein paar Jahren ebenfalls Bricks aus recyceltem Material anbieten möchte. Der größte Spielwarenkonzern der Welt nutzt dafür allerdings aufwändig modifiziertes PET aus alten Einweg-Flaschen. Auch wenn wir diesen auf skalierbare, kontinuierliche Materialversorgung ausgelegten Ansatz aus der Sicht eines Großkonzerns verstehen können, muss betont werden, dass hier der Einsatz von Recyclingmaterial einer Kreislaufwirtschaft eher nicht gut tut — Das bottle2bottle System ist ein Vorzeigekreislauf für Kunststoff, der vielerorts funktioniert und weltweit immer besser wird. Wenn diesem nun Material entzogen wird, wird lediglich das Problem der Materialverfügbarkeit für Lebensmittelverpackungen verstärkt. Gleichzeitig wandern weiterhin Unmengen von ungenutzten Stoffströmen unbehandelt in Verbrennung, Deponierung oder Umwelt. Wer die Kreislaufwirtschaft wirklich voranbringen möchte, muss sich damit beschäftigen, inklusive der Unwegsamkeiten, die das mit sich bringt.

Kundenprofil

Brand Journey

Branche

Haushaltsware: Trinkflaschen 

Zusammenarbeit mit HolyPoly

Seit 2021

Circularity Level

Seasoned Radical – soulbottles ist auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft errichtet, hat bislang den Fokus allerdings auf Mehrweg und nicht auf den Einsatz von Recyclingmaterialien gelegt.

Brand Journey Soulbottles
kontakt Projektleitung
Jonas G Holy Poly 2066 (please Use This)

Dein Kontaktmann 
Jonas Götz

ist Project Owner Soulbottles #goodbrick und beantwortet gern alle Fragen zum Projekt

In Kontakt kommen

Lass uns reden!

Ganz gleich, wie zahlreich und groß die Herausforderungen auch sind – bei HolyPoly beginnt jedes noch so große Vorhaben mit einem guten Gespräch.