
Services
Make Use
Keine Resteverwertung: hochwertige Recyclingprodukte von der guten Idee bis zur gelungenen Markteinführung
HolyPoly entwickelt Ideen, Konzepte und Prozesse, die das Potenzial recycelter Kunststoffe ausschöpfen: Hochwertige Produkte mit hohem Nutzwert und guten Marktchancen. HolyPoly verbindet dafür eine breite Expertise in allen relevanten Disziplinen: Produktentwicklung, Materialauswahl, nachhaltiges Design, Rezyklat-Sourcing, Fertigung, Logistik oder Marketing sind nur einige davon. Das Ergebnis: attraktive und wirtschaftliche Produkte aus Rezyklat.
service pakete make use

Jeder Kunde ist einzigartig, jedes Projekt anders. Die Service-Pakete von HolyPoly lassen sich deshalb ganz nach Bedarf miteinander kombinieren. Perfect Match!
Prototyping: Einzelstück zirkuläres Produkt
Mit Hochdruck von der ersten Idee zum Recycling-Produkt
Beim Prototyping gibt HolyPoly richtig Gas: Recycling-Ideen werden ohne Umweg zum realen Produkt. Vom ersten Modell bis zum ersten Spritzgussteil dauert es oft nur wenige Tage. Dafür stehen im HolyPoly Lab alle nötigen Kunststoff-Verarbeitungstechniken zur Verfügung. Der Effekt: Jede Idee kann schnell und ohne Einschränkungen ausprobiert werden, mit kurzen Wegen und jeder Menge Lerneffekt. Denn wenn man ein Produkt in den Händen hält, werden die nächsten Schritte im Wortsinn „greifbar“. Der Prototyp wird für die projektbeteiligten Stakeholder zum überzeugenden Türöffner für die nächsten Schritte.

scoping: Konzeption zirkuläre Serie
Der optimale Weg zur nachhaltigen Serienfertigung
Im Serien-Scoping klärt HolyPoly alle Fragen, die über den Projekterfolg entscheiden. Welches Rezyklat ist das Richtige? Welche Stückzahlen sind erforderlich und realistisch? Welches Fertigungsverfahren erlaubt die wirtschaftlichste Produktion? Mit Antworten auch solche und vielen weitere Fragen steckt das maßgeschneiderte Konzept den Rahmen für einen passgenauen Prozess ab – von der Entwicklung bis zur Qualitätskontrolle des recycelten Serienprodukts. Der große Bonus: Die große Erfahrung der HolyPoly-Spezialist:innen. Sie definieren lange vor dem Produktionsstart alle „Stolpersteine“, weil sie die Prozessrisiken kennen und wichtige Entscheidungen kompetent begleiten. Mit den richtigen Projektpartnern, realistischen Prognosen und verlässlicher Budgetplanung. Ready to play?

Rezeptur: Materialentwicklung & Compounding Rezyklat
Die Mischung macht's: Material nach Maß
Die Materialvielfalt zählt zu den großen Vorteilen von Kunststoff. Normalerweise. Bei der Verwendung von Rezyklaten ist das oft anders: Mal ist die erforderliche Menge nicht verfügbar, mal passen die Materialeigenschaften nicht zu den Anforderungen. HolyPoly löst diese Probleme – im Rahmen dessen, was durch Compounding möglich ist. Die Materialexpert:innen finden für jedes Recyclingprodukt die perfekte Mischung. Sie fügen Additive und Füllstoffe hinzu, um das Rezyklat zu verbessern und entwickeln passende Rezepturen auf Basis der verfügbaren Ausgangsmaterialien, optional inklusive der Erhebung umfassender Materialdaten als Grundlage für Simulationen. Somit wird die Arbeit mit Recycling-Werkstoffen so zuverlässig planbar, wie es sonst nur Virgin-Materialien hergeben.

Konstruktion: Entwicklung zirkuläre Serie
Fokus Marktreife: Maximal recyceltes und recyclingfähiges Design
Ein 100% recyclingfähiges Serienprodukt aus Recycling-Kunststoff – das ist das Ziel. Dafür entwickelt das Industriedesign-Team von HolyPoly fertigungs- und kreislaufgerechte Bauteile. Von der Auslegung bis zur fertigungsgerechten Konstruktion entsteht ein serienreifes CAD-Modell, das stetig durch Simulationen und Prototypen in diversen Fertigungstechniken validiert wird. Nach etlichen Norm- und Individualtests startet schließlich eine Vorserie im finalen Material und Verfahren. Am Ende muss alles stimmen: Oberfläche, Wirtschaftlichkeit, Carbon Footprint… Denn erst, wenn die Prozess- und Produktqualität rundum gesichert ist, geht die Produktion an den Start.

Fertigung: Skalierung zirkuläre Serie
Der Kunststoff-Kreislauf schließt sich
Hier erreichen Marken gemeinsam mit HolyPoly das Ziel: Kreislaufwirtschaft wird industrielle Realität. Mit einem breiten internationalen Netzwerk von Werkzeugbauern, Kunststoffverarbeitern und Veredlern setzt HolyPoly die nachhaltige Transformation in der Serie um. Denn erst, wenn recycelte Kunststoffe in der Massenproduktion ankommen, bewegt sich wirklich etwas: Jede Tonne spart Energie, CO2 und Ressourcen ein. Gleichzeitig schrumpfen die Müllberge – denn sie werden zu neuen Qualitätsprodukten. Und jedes dieser Produkte kann am Ende seines Lebenszyklusses zurück in den Kreislauf finden, für ein neues Kunststoff-Kapitel.
