240318 Holypoly Website Jobthumbnails Development

Consultant Take Back Strategy

Hole ausgediente Kunststoffprodukte zurück, bevor sie verbrannt werden oder in der Umwelt landen, und leiste mit deiner Arbeit einen positiven Beitrag zum Klimaschutz.  
Uhr

voll oder Teilzeit 80-100% 

Location
Dresden, Deutschland
Welt

5 Tage remote möglich 

Deine Challenge

Als Consultant Take Back Strategy wirst du das Recyclingprogramm so geschickt in der Unternehmensstrategie unseres Kunden integrieren, dass er gar nicht anders kann, als es immer größer zu machen. Dafür braucht es eine individuell passende Rücknahme-Möglichkeit und eine überzeugende UX – unterstützt von ausgefuchsten Kampagnen, solider Recyclingtechnologie samt cleveren IT- & Logistikprozessen. Und das alles natürlich rechtssicher und praktikabel in verschiedenen Ländern. Dieses komplexe Setup musst du überblicken und immer wieder an die Business-Ziele des Kunden anpassen. Denn als Consultant bei HolyPoly bist du also nicht nur derjenige, der sich Strategien ausdenkt, sondern du pilotierst, validierst und optimierst auch deren Umsetzung. Dafür solltest du nicht nur ausgezeichnete Beraterin sein, sondern auch strategischer Projektmanager. 

Was Du tun wirst

  • Take Back Strategy: In der Konzeptionsphase entwickelst du mit dem Kunden den optimalen Ansatz für sein Recyclingprogramm. Je nach Kunden (B2B, B2C) kann das ein stationäres Rücknahmesystem, ein Send-In-Modell oder ein Abholservice sein. Dabei hast Du neben einzelnen Elementen des Recyclingprogramms stets auch deren Zusammenspiel in einem funktionierenden Geschäftsmodell im Blick. Denn nur, wenn sich das Recyclingprogramm für den Kunden rechnet, wird es auch langfristig erfolgreich sein. 
  • Recherche: Du führst durch den gesamten Rechercheprozess, indem du erste Annahmen definierst, blinde Flecken aufdeckst, deine Erkenntnisse immer wieder neu bewertest und – wenn nötig – neue Schwerpunkte setzt.  
  • Workshop Design und Leitung: In Workshops “destillierst” du die Prioritäten unserer Kunden heraus und entwickelst kollaborativ mögliche Ansätze für das Recyclingprogramm. Dabei bringst du alle notwendigen Stakeholder an einen Tisch, moderierst, beantwortest Nachfragen und räumst Zweifel aus.
  • Reports und Proposals: Ergebnisse fasst du in Reports mit überzeugender Storyline  zusammen. Du plausibilisierst den Business Case mit Zahlen und Argumenten, unterlegst die nächste Schritte mit operativer Planung und kalkulierst die Kosten in verschiedenen Szenarien.
  • Pilotierung und Validierung: Du setzt das Programm in passenden Iterations- und Feedbackschleifen auf und bist in erster Instanz für die erfolgreiche Umsetzung verantwortlich. Die getroffenen Annahmen validierst du kontinuierlich und steuerst bei Bedarf nach.
  • Performance Management: Du kontrollierst die wichtigsten Kennzahlen hinsichtlich der Business-Ziele des Kunden und sicherst deren Erreichung ab. 
  • Budgetverantwortung: Du bist verantwortlich für Projektbudgets mit Volumina zwischen 100.000 und 1,5 Millionen Euro für Projektlaufzeiten von 6 bis 24 Monaten.
  • Teamleitung: Du briefst und koordinierst ein Projektteam von 7 bis 12 Personen. Dafür organisierst du regelmäßige Meetings, damit stets alle auf dem gleichen Stand sind, und organisierst Retros, um kontinuierliche Verbesserungen zu gewährleisten.
  • Interdisziplinäre Kommunikation: Als Schnittstelle zwischen Kunden (hauptsächlich Konzerne), Zulieferern (Softwareentwickler,  Recyclingindustrie, Logistikunternehmen, Marketingagenturen und Freelancer) und Projektteam (Engineering, Marketing und Legal) stellst Du sicher, dass alle das gleiche Verständnis vom Projekt haben und moderierst bei Bedarf. 
  • Stakeholder Management: Du hast die Stakeholder unseres direkten Kunden im Blick, kennst ihre Argumente oder Bedenken und entwickelst gezielte Ansätze, sie auf positive Weise einzubinden. Dabei hast du immer die Entscheidungsstruktur des Kunden im Blick und weißt, wer das letzte Wort hat.    
  • Account Management: Du bist die erste Ansprechperson für den Kunden im Projektkontext. Als Troubleshooter mit Überblick und tiefem Sachverstand arbeitest du eng mit Kunden zusammen und nimmst die Lösung seiner Probleme zuverlässig in die Hand.  

Was Dich für den Job auszeichnet

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Management hinter dir,  gerne mit Schwerpunkt auf Sustainability oder Circular Economy. 
  • Du hast mindestens drei Jahre Erfahrung in der Projektleitung von Beratungsaufträgen in einer Agentur (Unternehmensberatung, Marketing oder Nachhaltigkeit). 
  • Du hast mehrjährige Erfahrung im Account Management. 
  • Du hast mehrjährige Erfahrung im Management von langen und komplexen Projekten mit echten Umsetzungsfragen wie Logistik, Produktion, Verarbeitung. 
  • Du hast Erfahrung in Sachen Service Design oder Geschäftsmodellentwicklung.
  • Du verfügst über verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Darüber hinaus

  • Strukturiertes und eigenständiges Bearbeiten von komplexen oder unklaren Aufgabenstellungen und der bewusste Umgang mit unsicheren oder mehrdeutigen Informationen sind für dich selbstverständlich.
  • Du bist schnell im Erstellen hochwertiger Arbeitsergebnisse wie Präsentationen, Reports und Zusammenfassungen mit überzeugender Storyline, klarer Argumentation und treffendem Informationsdesign.
  • Du kommunizierst effektiv und präzise in strukturierter Weise und passt deinen Kommunikationsstil an die jeweilige Zielperson oder -gruppe an.
  • Du verfügst über ausgezeichnete Zeitmanagement-Skills, arbeitest effizient und erledigst Aufgaben in einem komplexen und weitgehend autonomen Umfeld fristgerecht. 
  • Du bringst außergewöhnliche analytische, quantitative und konzeptionelle Fähigkeiten zur Problemlösung mit.

Klingt nach einer Aufgabe für dich?
Dann starte deine Bewerbung JETZT! 

Das kannst du von HolyPoly erwarten

Bei HolyPoly wartet eine Aufgabe auf dich, nicht nur ein Job! Als Teil des Teams spielst du eine zentrale Rolle dabei, Kunststoffrecycling selbstverständlich zu machen. Dafür bietet dir HolyPoly eine #WorkCulture mit viel Raum für selbstbestimmtes Arbeiten und vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die dich voranbringen.

Für uns selbstverständlich

  • Voller Einsatz für radikale und ambitionierte Klimaimpact-Ziele.
  • Sinnstiftende Arbeit in einem Team mit einer gemeinsamen Vision.
  • Ein agiles Arbeitsumfeld, das du mitgestalten kannst und sollst.
  • Eine Fehlerkultur, in der das Scheitern zum unternehmerischen Lernprozess zählt und eine Chance zur Verbesserung bietet.
  • Direktes Feedback und klare Erwartungen für gegenseitiges Vertrauen.
  • Förderung der persönlichen Entwicklung und über-sich-hinauswachsen durch interne Coachings und Weiterbildungen.
  • Kompetenzbasierte Führung, bei der die fähigsten Personen Entscheidungen alleine treffen können.
  • Flexibilität und Selbstbestimmung in Arbeitsort und Zeit.
  • Transparenz bei Gehältern und Unternehmenszahlen.

Weitere Benefits

Flugzeug

Remote-Arbeit möglich

Laptop

Laptop (Mac Book)

Arbeitszeit

Flexible Arbeitszeiten

Johanna Holy Poly 4723

Macht das Sinn für dich?

Dann melde dich direkt bei Johanna. Ein Satz zu dir, kurzer Lebenslauf und Link zum Onlineprofil (wenn vorhanden) sind dafür schon genug.

In Kontakt kommen

Lass uns reden!

Ganz gleich, wie zahlreich und groß die Herausforderungen auch sind – bei HolyPoly beginnt jedes noch so große Vorhaben mit einem guten Gespräch.