
V-ZUG setzt auf Recycling-ABS: Premium-Rezyklat für Premium-Haushaltsgeräte
Seit 1913 produziert V-ZUG hochwertige Kücheneinbaugeräte in der Schweiz. Nachhaltigkeit ist fest in der Unternehmensstrategie verankert: langlebige Produkte, Reparaturfähigkeit und regionale Lieferanten. Gemeinsam mit dem Dresdner Recycling-Spezialisten HolyPoly wurde nun ein weißes ABS-Material mit hohem Rezyklatanteil entwickelt, das im Sichtbereich eingesetzt werden kann. Das Material kommt bereits in der Adora-Gerätelinie zum Einsatz. #NewWhite ist für die Serienproduktion zugelassen und soll künftig als bevorzugtes Material in zahlreichen weiteren Geräten von V-ZUG verwendet werden.
Das Rezyklat stammt aus ausgedienten Waschmaschinen, Trocknern und Geschirrspülern. „Mit jedem Geschirrspüler oder Kühlschrank übergeben wir unseren Kundinnen und Kunden einen wertvollen Schatz an Materialien: Bauteile, Kunststoffe oder Metalle“, erklärt Marcel Niederberger. Als Head of Sustainability weiß er, dass es bislang als „unmöglich“ galt, 1A-Oberflächen für den Sichtbereich aus Rezyklat herzustellen. „Mit HolyPoly haben wir nun einen echten Kreislauf aufgebaut, indem wir unsere ABS-Blenden gezielt zurückholen und wiederverwerten. So vererben wir die hochwertigen Materialien unserer Produkte an die nächste Gerätegeneration.“
Damit #NewWhite eine konstante und stabile Materialquelle wird, hat HolyPoly eine europaweite Lieferkette aufgebaut und einen Recyclingprozess entwickelt, der Qualität auf Neuware-Niveau garantiert. Diese Verlässlichkeit ist für Virginie Erny, Head of Strategic Procurement bei V-ZUG, aus wirtschaftlichen und strategischen Gründen essenziell: „In den letzten Jahren hat die Welt erlebt, wie instabil sich Lieferketten entwickelt haben. Kreislaufwirtschaft stärkt daher die Resilienz der Beschaffung und macht unabhängiger von Weltmärkten, die sich heute kaum vorhersagen lassen.“
Roy Keller, Head of Mechanical Design, ergänzt: „Je gezielter wir unsere Materialströme steuern, desto effizienter können wir langfristig produzieren, recyceln und wiederverwenden. Das macht uns unabhängiger von Preisschwankungen und globalen Lieferketten.“
Über HolyPoly
HolyPoly bietet Markenherstellern umfassende Beratungs-, Entwicklungs- und Fertigungsdienstleistungen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft. Die Mission des Impact-Businesses ist es, Kunststoffrecycling zur Selbstverständlichkeit zu machen und gemeinsam mit Marken recycelte Produkte in die Serie zu bringen. Zu den Kunden von HolyPoly zählen namhafte Marken wie Mattel, Bosch, NUK und Lamy.