240318 Holypoly Website Jobthumbnails Chemist

Ingenieur Kunststofftechnik und Recycling

Entwickle immer neue Kreisläufe vom Abfall bis zur Anwendung, werde Kreislaufexpert:in für Kunststoffe und leiste mit deiner Arbeit einen positiven Beitrag zum Klimaschutz. 
Uhr

40 h / Woche

Location
Dresden, Deutschland
Welt

50 % remote möglich 

In dieser Rolle verantwortest du die Kreislaufführung von Kunststoffen von Anfang bis Ende – vom Abfall über das Recycling bis hin zur Produktentwicklung und dem Wiedereinsatz des Rezyklates. Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit immer neuen Stoffströmen und Anwendungen, in welchem sich die Rahmenbedingungen immer wieder ändern.

Weil alles schnell gehen muss und am Ende immer zu wenig Zeit ist, musst du starten, obwohl es noch viele Unsicherheiten gibt. Für alles, was du noch nicht weißt, musst du Annahmen treffen, Szenarien aufstellen und dir Strategien überlegen, um am Ende der Deadline trotzdem ein handfestes Ergebnis zu liefern. Gleichzeitig zur strategischen Flughöhe tauchst du tief in die Details ein und sicherst die Qualität des Materials hinsichtlich technischer und chemischer Eigenschaften.

Oft hast du keine vorgefertigten Lösungen oder Beispiele, auf die du zurückgreifen kannst, sondern musst eigene Ansätze entwickeln. Es ist ein herausfordernder Spagat zwischen großem Überblick und kleinen Details, zwischen dem Streben nach Sicherheit und dem Umgang mit Unsicherheit – aber genau dieser Spagat ist es, der hilft, die Probleme der Kreislaufwirtschaft zu lösen, die bisher die Skalierung behindern.

Deine Aufgabe!

  • Bewertung und Analyse von Abfallströmen: Untersuchung eingehender Materialströme auf Qualität, Zusammensetzung und wirtschaftliche Verwertbarkeit.
  • Entwicklung, Validierung und Optimierung von Recyclingprozessen: Konzeption neuer sowie Verbesserung bestehender Aufbereitungsprozesse mit Fokus auf Effizienz und Outputqualität.
  • Anwendung von Rezyklaten: Entwicklung sinnvoller Anwendungen für Rezyklate und Nebenströme unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen.
  • Definition Materialanforderungen: Übersetzung technischer und funktionaler Anforderungen an Produkte in konkrete Vorgaben für Materialeigenschaften.
  • Partner- und Lieferantenmanagement: Recherche, Auswahl und fachliche Betreuung geeigneter Partner entlang der Wertschöpfungskette.
  • Qualitätssicherung und Prüfung: Definition, Beauftragung, Durchführung und Auswertung von Materialtests zur kontinuierlichen Überwachung der Material- und Produktqualität. Dies beinhaltet insbesondere den Umgang mit großen Datenmengen.
  • Projektkoordination und Schnittstellenmanagement: Abstimmung aller internen und externen Stakeholder.
  • Dokumentation und Wissenstransfer: Erstellung fachlich fundierter und visuell ansprechender Unterlagen zum Projektverlauf sowie Übersetzung und Weitergabe von Wissen und Best Practices sowohl an Kunden als auch teamintern.

 

Das bringst du mit

Du hast ein abgeschlossenes Studium (MSc./Dipl.-Ing.) im Ingenieurwesen oder Werkstoffwissenschaften mit dem Schwerpunkt Kunststoffe.

Du hast praktische Erfahrung in der Auswahl und Anwendung von Kunststoffen für langlebige Produkte und kennst die typischen Probleme bei der Produktion.

Du hast praktische Erfahrung mit Recyclingprozessen einschließlich aller gängigen Separationsverfahren und kennst die Herausforderungen beim Einsatz von Rezyklaten.

Du hast bereits eigenständig komplexe Kosten-Nutzen-Analysen mit voneinander abhängigen Variablen in unterschiedlichen Szenarien durchgeführt und bist darin geübt, wirtschaftliche Entscheidungen abzuleiten.

Du kennst die gängigen kunststofftechnischen Prüfverfahren zur Bestimmung von Materialeigenschaften und -qualität.  

Du kennst dich mit regulatorischen Anforderungen der Produktsicherheit aus (z. B. REACH, ROHS, POP, Spielzeugrichtlinien etc.)

Du hast hervorragende Kenntnisse in Google Sheets/Excel und in der Auswertung großer Datensätze - idealerweise beherrschst du auch Python (NumPy, pandas, matplotlib, etc.).

Du hast Erfahrung mit agenturtypischen Kollaborationstools wie Slack, Miro und ClickUp.

Klingt nach einer Aufgabe für dich?
Dann starte deine Bewerbung JETZT! 

 

Darüber hinaus

Dich zeichnet eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise aus - idealerweise hast du bereits kleinere Projektteams geführt. 

Du verfügst über ausgeprägtes analytisches Denken und kannst auch komplexe Problemstellungen strukturiert erfassen und effizient lösen.

Du kennst die Herausforderungen zielgruppenorientierter Kommunikation und hast ein Service- / Berater-Mindset (darunter verstehen wir die Freude daran, die Probleme anderer zu lösen). 

Das kannst du von HolyPoly erwarten

Bei HolyPoly wartet eine Aufgabe auf dich, nicht nur ein Job! Als Teil des Teams spielst du eine zentrale Rolle dabei, Kunststoffrecycling zu einer Selbstverständlichkeit zu machen. Dafür bietet dir HolyPoly ein Umfeld, in dem du über dich hinauswachsen kannst.

Für uns selbstverständlich

  • Voller Einsatz für radikale und ambitionierte Klimaimpact-Ziele.
  • Sinnstiftende Arbeit in einem Team mit einer gemeinsamen Vision.
  • Ein agiles Arbeitsumfeld, das Du mitgestalten kannst und sollst.
  • Eine Fehlerkultur, in der das Scheitern zum unternehmerischen Lernprozess zählt und eine Chance zur Verbesserung bietet.
  • Direktes Feedback und klare Erwartungen für gegenseitiges Vertrauen.
  • Förderung der persönlichen Entwicklung und über-sich-hinauswachsen durch interne Coachings und Weiterbildungen.
  • Kompetenzbasierte Führung, bei der die fähigsten Personen Entscheidungen alleine treffen können.
  • Flexibilität und Selbstbestimmung in Arbeitsort und -zeit.
  • Transparenz bei Gehältern und Unternehmenszahlen.

Weitere Benefits

Flugzeug

Remote-Arbeit möglich

Laptop

Laptop (Mac oder Windows)

Arbeitszeit

Flexible Arbeitszeiten

Johanna Holy Poly 4723

Macht das Sinn für dich?

Dann melde dich direkt bei Johanna. Ein Satz zu dir, kurzer Lebenslauf und Link zum Onlineprofil (wenn vorhanden) sind dafür schon genug.

In Kontakt kommen

Lass uns reden!

Ganz gleich, wie zahlreich und groß die Herausforderungen auch sind – bei HolyPoly beginnt jedes noch so große Vorhaben mit einem guten Gespräch.